Prof. em. Dr. Ulrich van Suntum räumt mit Klima-Mythen auf: „Zu der Ersten möchte ich hier einmal zwei Zahlen in den Raum stellen, die vielleicht nicht jedem

Prof. em. Dr. Ulrich van Suntum räumt mit Klima-Mythen auf: „Zu der Ersten möchte ich hier einmal zwei Zahlen in den Raum stellen, die vielleicht nicht jedem bewusst sind. Die Europäische Union
Weiterlesen »Während der „Superheld“ du Jours in seiner herkömmlichen Penner-Kluft auf Welttournee war, ist das einst schwer umkämpfte Bachmut an die Russen gefallen. Als Selenskyj während eines gemeinsamen Pressetermins mit dem
Weiterlesen »Die größte Tageszeitung der USA, die Washington Post, ließ sich jüngst abermals zur Selbstzensur hinreißen. Zündstoff lieferte ein bisweilen aus dem Ruder gelaufenes Interview mit dem temporären Lieblingshelden des kollektiven
Weiterlesen »Nachdem der US-amerikanische NATO- und EUCOM-Kommandeur, General Cristopher Cavoli, unlängst zu Protokoll gab, dass das russische Militär insgesamt mitnichten vom Ukraine-Krieg beeinträchtigt würde, fühlten sich offenbar andere hochrangige aktive und
Weiterlesen »Gleichwohl es kaum von Gewieftheit zeugt, dem Kriegsfeind kontinuierlich seine Vorhaben aufs Brot zu schmieren, kündigt Kiew seit gefühlt einem halben Jahr eine „brachiale Gegenoffensive“ an. Angesichts der kontinuierlichen Vertagung
Weiterlesen »Zu den Werken des schweizerischen Künstlers, HR. Giger, zählt die Cartoon-Sammlung, Atom-Kinder. Protagonisten der Serie sind die verfluchten Nachkommen eines Nuklearkriegs. Dem Auge des Betrachters bieten sich unter anderem deformierte
Weiterlesen »Ist die Bezeichnung Stellvertreterkrieg zutreffend, wenn es darum geht das Wesen des Ukraine-Konflikts näher zu beschreiben? Dieser Frage ist die größte US-Tageszeitung unlängst auf den Grund gegangen. Die Washington Post
Weiterlesen »Der Klimawahnsinn ist augenscheinlich der persistenteste Garant für die Deindustrialisierung Deutschlands und die Verarmung dessen Mittel und Unterschicht. Die für den Durchschnittsbürger unerschwingliche Zukunft wird derweil noch emsig mit utopischen
Weiterlesen »Der deutsche Ottonormal Nachrichtenkonsument mit keinerlei Englischkenntnissen, wird im Hinblick auf den Ukraine-Krieg geradezu schwindelerregend verschaukelt. Die durchwegs oberflächlich gehaltene und exaltiert durchtränkte Berichterstattung erweckt mitunter fortwährend den trügerischen Anschein,
Weiterlesen »Seit mehreren Monaten insistieren vorwiegend von Geheimdiensten instruierte Leitmedien, dass die im Donbass gelegene umkämpfte Stadt, Bachmut, keinerlei strategischen Nutzen aufwiese und die Russen schier einen symbolischen Sieg einfahren wollten.
Weiterlesen »Prof. em. Dr. Ulrich van Suntum räumt mit Klima-Mythen auf: „Zu der Ersten möchte ich hier einmal zwei Zahlen in den Raum stellen, die vielleicht nicht jedem
Während der „Superheld“ du Jours in seiner herkömmlichen Penner-Kluft auf Welttournee war, ist das einst schwer umkämpfte Bachmut an die Russen gefallen. Als Selenskyj während
Die größte Tageszeitung der USA, die Washington Post, ließ sich jüngst abermals zur Selbstzensur hinreißen. Zündstoff lieferte ein bisweilen aus dem Ruder gelaufenes Interview mit
Nachdem der US-amerikanische NATO- und EUCOM-Kommandeur, General Cristopher Cavoli, unlängst zu Protokoll gab, dass das russische Militär insgesamt mitnichten vom Ukraine-Krieg beeinträchtigt würde, fühlten sich
Gleichwohl es kaum von Gewieftheit zeugt, dem Kriegsfeind kontinuierlich seine Vorhaben aufs Brot zu schmieren, kündigt Kiew seit gefühlt einem halben Jahr eine „brachiale Gegenoffensive“
Zu den Werken des schweizerischen Künstlers, HR. Giger, zählt die Cartoon-Sammlung, Atom-Kinder. Protagonisten der Serie sind die verfluchten Nachkommen eines Nuklearkriegs. Dem Auge des Betrachters
Zu den Werken des schweizerischen Künstlers, HR. Giger, zählt die Cartoon-Sammlung, Atom-Kinder. Protagonisten der Serie sind die verfluchten Nachkommen eines Nuklearkriegs. Dem Auge des Betrachters
Es war nur eine Frage der Zeit bis Uncle Sams nachrichtendienstlicher Arm eine Coverstory ausbrüten würde, um die von Seymour Hersch mit Blick auf die
Der Autor des nunmehr entstehenden Artikels kann die fantasiereichen Glorifizierungen des Selensky-Regimes allmählich nur noch schwer ertragen . Wie ergeht es Ihnen? Genauso gestaltet sich
Der ukrainische Machthaber, Wladimir Selenskyj, prahlte unlängst vor dem US-Kongress damit, dass seine Streitkräfte, trotz den Umständen geschuldeter Widrigkeiten, durchaus das Vermögen aufbrächten sämtlichem geliefertem
Als Präsident Selenskyj unlängst vor dem US-Kongress einen temporären Anflug von Ehrlichkeit verspürte, ließ er folgende bodennahe Reflexion verlautbaren: „Was Artillerie und Munition anbelangt, sind
Die bisweilen von stehenden Ovationen unterbrochene Rede des ukrainischen Machthabers, Wladimir Selenskyj, vor dem US-Kongress, hatte den Charme von einer sang und klanglosen Abschiedstournee. Die
(Image Credit- Screenshot Corbett Report Doku: 9-11-Suspects) Die offizielle unhaltbare Story vom elften September, ist allseits bekannt und diverse alternative Versionen ebenfalls geläufig. Von daher