Amnesty International knickt nicht vor Selenskyj-Regime ein, US-Mediengigant CBS schon. Weswegen Selbstzensur meistens nach hinten losgeht. (Op-Ed)

Der Amnesty International-Bericht bezüglich der unlauteren Kriegstaktiken der Ukraine, erregt erwartungsgemäß nicht die gebührende Aufmerksamkeit. Was vor allem auf die reservierte Haltung von Leitmedien und Politik zurückzuführen ist. Die wahnwitzige Vorstellung das Kriegsverbrechen und Atrozitäten ausschließlich dem feindlichen Lager vorbehalten sein sollen, wurde schneller von der Realität eingeholt als Selenkskyjs Cheerleadern genehm ist. Angesichts der Fülle dementsprechender Vorkommnisse, vermag die
Weiterlesen