Türkei stuft die Hayat Tahrir al-Sham extrem verspätet als Terroristen-Gruppierung ein

Wie das alternative Nachrichtenportal Southfront unter Verweis auf Reuters mitteilte hat die Türkei die in Idlib eingenistete Hayat Tahrir al-Sham (HTS, Al-Nusra, Al-Qaeda) als Terroristen-Organisation eingestuft.
Dieser Schritt sei eine präsidiale Entscheidung gewesen, hieß es. Ankara ist ähnlich spät dran wie sein NATO-Partner die USA. Washington „realisierte“ erst zwei Jahre nachdem die Al-Nusra sich umtaufte, das die Organisation seither HTS heißt.
Die türkische Entscheidung wurde im Vorfeld der lang erwarteten Militäroperation der syrischen Armee gegen Terroristen in Idlib gefällt. Laut Southfront würden sich HTS-Unterstützer gegenwärtig sorgen das Ankara das Terroristen-Kollektiv fallen lasse.
Die Türkei sieht sich letztlich zu diesem Schritt forciert, da Russland und der Iran an der Großoffensive auf Idlib beteiligt sein werden und dies eine unvermeidliche Realität ist. Der Druck von Außen ist zu groß geworden.
Seitdem die ISIS in Syrien so gut wie der Vergangenheit angehört, ist die HTS explizit in den Fokus gerückt. Russland, Iran und Syrien alle bestehen auf die absolute Annihilation der Al-Qaida in Idlib.
Zudem räumen die Vereinten Nationen ein das die HTS in Idlib ein zu beseitigendes Problem darstellt, und die syrische Armee das Recht dazu hat die Terror-Organisation und alle ihre Ableger zu besiegen.
Folglich ist Ankara nicht mehr in der Position die Dinge großartig mitzuentscheiden, da es die Opposition in Syrien unterstützt und diese nun ins Hintertreffen geraten ist. Sprich den verbliebenen Terroristen lediglich das Gouvernement an der Grenze zur Türkei als Hochburg geblieben ist.
Der türkischen Regierung dämmert es allmählich das sich die syrische Regierung wohl kaum davon abbringen lassen wird ihr gesamtes Land von Terroristen zu befreien und tatkräftig dabei von Russland dem Iran und der Hisbollah unterstützt wird. Alea iacta est. Die letzten Exemplare von Jihadisten-Fraktionen sind vom Aussterben bedroht.
Verf.R.R.