Video: Türkischer Sender verdreht live die Worte eines Bürgers aus Afrin, der die FSA als Plünderer und Diebe bezeichnet,

Im Internet kursiert ein interessanter Ausschnitt eines Berichts vom türkischen Nachrichtensender Haber Turk, dessen Korrespondent im syrischen Afrin einen kurdischen Einwohner der Stadt bezüglich seinen Empfindungen zur Situation vor Ort befragt. Der Einwohner kurdischer Herkunft sollte dem Haber-Turk-Reporter den Unterschied zwischen der Besatzung durch die YPG, und der Okkupation durch die türkischen Kräfte und der FSA schildern.

Der Bürger aus Afrin wörtlich: „Die FSA sind Diebe und Plünderer. Sie haben uns unser Hab und Gut gestohlen und sich unsere Häuser genommen. Sie haben drei Mädchen vergewaltigt deren Alter von 10-15 Jahre reicht. Wir wollen keine Fremden auf unserem Boden!“

Hingegen übersetzte der türkische Dolmetscher folgende Worte für die türkische Audienz! „Die YPG gehört nicht hierher und ist erst später hier aufgekreuzt. Sie haben uns unser Eigentum gestohlen und sind Vergewaltiger, also wollen wir sie (YPG) hier nicht sehen, sie sind nicht die wahren Inhaber von Afrin.“ 

Dies ist ein klassisches Beispiel für eine mediale Manipulation die eine angepeilte Audienz unwissend lassen soll, hinsichtlich tatsächlicher Gegebenheiten und Umstände in einer Situation. Kriegspropaganda ist die am meisten antike Form von Verdrehung der Tatsachen, um eine Masse zu mobilisieren, sie gefügig zu machen und devot empfänglich für politische Mantras zu gestalten.

Das im Video geschilderte Szenario ist nur die Spitze des Eisberges von Verwischung der Tatsachen in Syrien. Das Narrativ von den „moderaten Rebellen“ versucht die Türkei wie ihre NATO-Kollegen vergeblichst aufrechtzuerhalten, obwohl inzwischen die halbe Welt darüber bescheid weiß, das in Syrien ausschließlich radikal-extremistische Jihadisten-Verbünde- Vereinigungen und Terroristen-Gruppierungen a lá ISIS und Al-Nusra den Ton angeben.

Verf.R.R.

 

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s