US-geführte Koalition und von Türkei unterstütze Rebellen schießen aufeinander.

( Foto AP )
Die US-geführte Koalition erwiderte das Feuer nachdem sie von Rebellen beschossen wurden die von der Türkei getragen werden meldete RT zufolge des Sprechers der Koalition ,Colonel Ryan Dillon, der in einem Telefonat Reuters gegenüber wörtlich äußerte,” Unsere Kräfte gerieten unter Beschuss ,erwiderten das Feuer und bewegten sich in sicheres Gebiet.”
Der Sprecher der Koalition fügte laut RT hinzu das die Koalition die Türkei darum gebeten hat, den Rebellen die sie unterstützen mitzuteilen, das der Beschuss auf die US-geführte Koalition unakzeptabel ist.
US-Bodentruppen sind im Norden Syriens präsent um die Einheiten der Syrisch Demokratischen Kräfte (SDF) zu unterstützen, eine lokale Allianz die aus Kurdischen und Arabischen Kräften geschmiedet wurde, um den Kampf gegen die ISIS ( IS,Daesh,ISIL) aufzunehmen.
( US Truppen im Norden Syriens …Foto Flickr…)
Dillon erläuterte weiter wörtlich, ” Unsere offensichtliche Patroullie die Patroullien in dem Gebiet durchführt um die Spannungen unten zu halten wurden in den letzten 2 Wochen mehrmals beschossen…Wir haben das unsere Ansprechpartner in der Türkei wissen lassen und wir werden die Patroullien kontinuieren, jedoch sind wir immer gefasst und bereit uns in diesem Gebiet zu verteidigen.”
Ein paar Fakten zu der US- geführten Koalition.
( Das Wappen der US-geführten Koalition …Foto Wikipedia )
Sie besteht aus mehr als 60 Staaten und fliegt Luftschläge gegen angebliche ISIS Positionen seit 2014, ohne die Genehmigung der Syrischen Regierung und ohne UN-Mandat des Sicherheitsrats.
Die Koalition unterstützt nicht die 4 Deeskalationszonen ,die in Astana in Kasachstan bei Friedensgesprächen von dem Iran, der Türkei und Russland mit der ” Opposition ” ausgehandelt worden sind und Tatsachen für sich sprechen lassen.
Jedoch unterstützt die Koalition flächendeckend bis dato ” Moderate Rebellen ” die sich allzu oft als militante Terroristen herausstellen. Außerdem steht die US-geführte Koalition unter Verdacht die verdeckte Luftwaffe der Al Qaida/ISIS zu sein und bombardierte zu Dutzenden Anlässen Syrische Regierungstruppen und Alliierte Kräfte, die gegen Jihadisten kämpfen.
ORBISNJUS sagt:
Die Interessen der Türkei und den USA in Syrien, klaffen seit dem Amtsantritt Donald Trumps immer weiter auseinander. Einer der Knackpunkte zwischen den beiden NATO-Partnern, sind die Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF), die von den Vereinigten Staaten als de facto Bodentruppe justiert wurden, um Raqqa vor der Syrischen Armee von Terroristen zu befreien, damit die USA ein Teil vom Osten des Landes besetzt halten.
Unter dem Schirm der SDF operieren hauptsächlich Kurdische Kräfte, darunter die YPG und PYD die jedoch von Ankara als Terror Gruppierungen angesehen werden, da sie mit der PKK affiliiert sind.
( Kämpfer der SDF….Foto AFP)
Washington ist sich bewusst darüber das der Einsatz der Kurden nicht möglich wäre, wenn man den Kräften nicht entgegen kommt. Die Aspiration der Kurden auf einen eigenen Staat, wird wie in dem zweiten Golfkrieg im Irak von den Amerikanern ausgenutzt, als die Peshmerga Kämpfer im Norden den US-Truppen die Tür öffneten, damit diese schnell nach Bagdad vordringen konnten , um Saddam Hussein zu stürzen.
Die de facto Teilung Iraks erfolgte und es entstand im Norden Iraks, das Kurdische Autonomiegebiet, das für den 25.September 2017 ein Referendum zur Unabhängigkeit abhält, welches die Regierung Iraks als verfassungswidrig erklärt hat.
Die Kurden im Norden Iraks besetzen seit 2014 Kirkuk, das die Irakischen Kräfte zurück ließen um sich dem Kampf der ISIS zu widmen und umgeben von Ölfeldern ist.
Die gleiche Situation wie in Irak, wollen die USA im Osten Syriens schaffen, wo die Syrischen Kurden bereits im Jahre 2016, ohne Anerkennung und Genehmigung von Damaskus die “Rojava- Föderation ” öffentlich deklarierten, die von der Syrischen Regierung als verfassungswidrig angesehen wird.
Es ist kein Zufall das die US-Administration erneut auf die Kurden setzt, die mit der Hoffnung auf einen eigenen Staat in den Gebieten operieren, die für den Kurdischen Staat vorgesehen sind.
Die Türkei hat in dem Syrienkrieg hoch gepokert mit der Unterstützung von Terror-Gruppierungen wie der FSA und der Jabbhat Al-Nusra, um Bashar al Assad zu stürzen und die Grenzen vor allen Dingen im Norden Syriens neu zu ziehen.
Der Einsatz der Türkei ist mittlerweile fast komplett verspielt und der einzige Ausweg aus dem Dilemma war eine 180 Grad Kehrtwende, die Ankara mit an den Tisch der Friedensgespräche in Astana,Kasachstan spülte, die von Russland und dem Iran initiiert wurden.
Eine Teilung Syriens liegt seit dem Vormarsch der SDF und weiterer Kurdischer Milizen nicht mehr im Interesse Ankaras, da die Gefahr besteht, das schon wie im Irak zuvor vollendete Tatsachen an der Türkischen Grenze geschaffen werden, die darin resultieren das ein weiterer de facto Kurdischer Staat an der Grenze der Türkei entsteht, der mit Rückendeckung der USA schwer wegzudenken ist.
Autor. R.R. ( Quelle RT )