Video: Terroristen der Türkisch gestützten Freien Syrischen Armee plündern in Afrin

ORBISnjus sagt:

Als die sogenannte Freie Syrische Armee (FSA) damals noch große Teile von Aleppo besetzte, plünderten die wildernden von der Türkei und den USA instruierten Terroristen fast die gesamte Stadt aus. Komplette Fabriken sind samt ihrer Technologie und Maschinerie demontiert, und in die Türkei verfrachtet worden, während die Al-Nusra gemeinsam mit der FSA jedweden materiellen Gegenstand unrechtmäßig entwendeten.

Dieselben Bilder erreichen uns gegenwärtig aus Afrin, wo marodierende Einheiten der FSA in der Stadt Plünderungen vollziehen, und nach Kriegsrecht eigentlich das Zeitliche segnen sollten. Nichtsdestotrotz zügeln Türkische Soldaten und Mitglieder der Streitkräfte eines NATO-Staates, ihre tollwütigen von den Leinen gelassenen Terroristen nicht, und scheinen sich keinen deut darum zu scheren, das der Besitztum und die Heime der Bevölkerung Afrins, von einer infiltrierenden Brut dermaßen in Mitleidenschaft gezogen werden.

Die Maßstäbe der Türkei in Bezug auf „Terrorismus“ sind schwammig, und finden ihre strikte Anwendung nur in den eigenen Staatsgrenzen. In Syrien sieht es wiederum ganz anders aus. Dort pflegt die Türkei Beziehungen zu diversen Terroristen-Gruppierungen die Tausende von Menschenleben auf dem Gewissen haben, und einen Großteil der Infrastruktur des Landes zerstörten.

Während die Türkei jagt auf PKK Terroristen in fremden Ländern macht, ist sie ein sicherer Hafen für Tausende aus Syrien geflohene Al-Qaida und ISIS Terroristen, die auf Knopfdruck in das Nachbarland einfallen, wie zu Beginn der Militäroperation Olivenzweig zu beobachten war. Tausende in der Türkei lebende FSA-Terroristen traten auf Befehl der Türkischen Regierung ihren Weg nach Afrin an, um für Ankara die YPG in der Region zu bekämpfen. Diese in Syrien wegen Kriegsverbrechen geächteten Terroristen leben alle unbehelligt in der Türkei, solange sie nicht für ihren Händler das Kanonenfutter abgeben oder Städte ausplündern.

Verf.R.R.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s