Videos: In Manbij brechen Proteste aus nachdem die SDF zwei Zivilisten töteten und enthaupteten

Am 12 Januar sollen mehrere Einwohner der Stadt Manbij, in der Provinz von Aleppo, auf die Strassen gegangen sein, um gegen die US-gestützten Syrisch Demokratischen Kräfte (SDF) zu protestieren, die zuvor, laut lokalen Quellen , 2 Zivilisten unter Arrest gestellt hätten und gefoltert und getötet haben sollen, das berichtet die alternative News-Website Southfront.
Die Quellen hätten laut Souhtfront behauptet, das die Sicherheitskräfte der SDF (Asayish) “Abd al-Hanan Mohamad al-Moahamd” und “Abod Hussain al-Mjanan” unter Arrest gestellt hätten, und sich geweigert haben sollen sie zu entlassen. Beide besagten Personen seien Mitglieder des Stammes Bu Bana gewesen. Den Quellen zufolge habe die Asayish die enthaupteten Körper der beiden Männer, in der Umgebung von Manbij entsorgt.
In Anbetracht dessen habe der Manbij Militärrat der SDF eine offizielle Stellungnahme veröffentlicht in der behauptet werde, das die SDF Sicherheitskräfte die zwei Opfer niemals verhaftet hätten. Hingegen seien diese Behauptungen von den Familien der Opfer abgestritten worden, die wiederum bestätigt hätten das ihre Söhne öffentlich von der Asayish verhaftet worden seien, so Southfront.
Aufgrund der Proteste hätten sich Einheiten der SDF vom Zentrum Manbijs, und von mehreren Checkpoints in der Umgebung zurückgezogen, um wahrscheinlich jegliche gewalttätigen Zusammenstöße mit den Demonstranten zu vermeiden. Jedoch sollen lokale Aktivisten berichtet haben, das der Bu-Bana-Stamm und die SDF innerhalb der Stadt, aneinander geraten seien, heißt es.
Mehrere lokale Aktivisten hätten berichtet das Araber, aus den umliegenden Regionen von Manbij, in die Stadt strömen würden um sich den Protesten gegen die SDF anzuschließen. Hingegen hätten viele Aktivisten geäußert das die Einwohner befürchten würden, das die Kurdisch dominierte Miliz gegen die Protestler Gewalt anwenden könnte, und hinsichtlich ihrer starken Verbindungen zu den USA, damit durchkommen würde, heißt es.
Verf.R.R. Quelle: Southfront