Al-Qaida bestätigt offiziell das ihr neuer Ableger in Idlib operiert

Am 10.Januar hat die Generalleitung der Al-Qaida angeblich in einer von der Nachrichtenagentur der Terror-Organisation, Al-Sahab Foundation, veröffentlichten Stellungnahme bestätigt, das ihre neue Sparte von nun an in Syrien operieren würde. In der Stellungnahme habe die Al-Qaida sich an alle ihre Kämpfer gewendet, damit diese andere radikale Gruppierungen in Syrien, gegen die Syrisch Arabische Armee (SAA) und ihre Alliierten unterstützen, das berichtete die alternative News-Website Southfront.
Syrische oppositionelle Quellen hätten verlauten lassen, das die Al-Qaida ihre neue offizielle Sparte angekündigt habe, nachdem ein Abkommen mit dem alten Ableger der Terror-Organisation in Syrien, der Hayat Tahrir al Sham (HTS), getroffen worden sei. Der angeblichen Abmachung zufolge, habe die HTS den neuen Ableger akzeptiert und im Gegenzug werde die neue Sparte mit der Gruppierung zusammenarbeiten, und desweiteren die ISIS in Idlib nicht unterstützen, heißt es.
Das Bestreben der Al-Qaida einen neuen Ableger in Syrien zu etablieren, sei primär in einem Artikel der in London ansässigen Tageszeitung, Al-Quds Al-Arabi, am 11.Oktober 2017 enthüllt worden. Dem Blatt zufolge trage die neue Gruppierung den Namen ““Ansar Al-Furqan Fi Bilad al-Sham” und soll von dem Sohn Osama bin Ladens, Hamza bin Laden, angeführt werden, so Southfront.
In der Folgezeit hätten sich die Spannungen zwischen der Al-Qaida und der HTS verschärft, als die HTS am 27.November 2017 mehrere Anführer unter Arrest gestellt habe. Damals hätten Syrische oppositionelle Aktivisten geäußert, das die HTS-Führung den Versuch unternommen habe den Einfluss von ausländischen Al-Qaida Organen zu unterbinden, heißt es.
Als Antwort auf die Verhaftungen habe der Al-Qaida Anführer ,Ayman al-Zawahiri,in einer offiziellen Sprachnachricht die HTS und ihren Anführer, Abu Mohammed al-Julani, bezichtigt, den Treueschwur (Bayat) mit der Al-Qaida gebrochen zu haben, und habe betont das die Al-Qaida die HTS bisher nicht aus der Gefolgschaftstreue entlassen habe.
Angesichts des enormen ausgeübten Drucks der Al-Qaida Führung und ihrer eigenen Kämpfer und Kommandeure, habe die HTS alle Al-Qaida Anführer am 2.Dezember 2017 entlassen, und damit begonnen mit der Al-Qaida in Verhandlungen zu treten, um einen Teil ihrer Macht in ihren Gebieten abzugeben, so Souhtfront.
Hinsichtlich der offiziellen Al-Qaida Ankündigung eines neuen Ablegers in Syrien, würden Beobachter davon ausgehen, das der Einfluss der HTS schrumpfen werde. Insbesondere nach den jüngsten Niederlagen der HTS in der südöstlichen Provinz von Idlib.
Verf.R.R. Quelle: