Terroristen-Gruppierung Al-Nusra (HTS) verhaftet abtrünnige Kommandeure

Die Hayat Tarir al Sham (HTS Al-Nusra-AlQaida in Syrien), soll in der Provinz Idlib mehrere vorgesetzte Kommandeure verhaftet haben, die den gegenwärtigen Anführer der Al-Qaida, Ayman Mohammed Rabie al-Zawahiri, ideologisch nahestehen sollen, das berichtet die Iranische Nachrichtenagentur FARS-News, unter Berufung auf oppositionelle Websites.
Die Websites hätten berichtet, das die Al-Nusra (HTS), Abu al-Qassem al-Ordoni, den ehemaligen Stellvertreter von Abu Mas’ab al-Zarqawi, Sami al-Aridi, Al-Nusra’s ehemaliger Mufti, Abu Hammam al-Souri, ein einstiger Kommandeur von Al-Nusra und Abu Jalbab al-Ordoni, den vorgesetzten Kommandeur von Al-Nusra, verhaftet haben sollen, aufgrund ihrer Opposition gegen das Gedankengut der Terroristen-Gruppierung, so FARS.
Die Websites hätten hinzugefügt, das die verhafteten Kommandeure ideologisch al-Zawahiri nahestehen sollen.
Ferner habe, laut den Websites, der Anfüher der Hayat Tahrir al Sham (HTS), Ahmed Hussein al-Shar, mit dem Kampfnamen Abu Mohammad al-Julani, die Kommandeure vor ihrer Verhaftung dazu aufgerufen, an einer Sitzung zur Versöhnung teilzunehmen, hingegen seien die Kommandeure nach der Teilnahme an der Sitzung verhaftet und an einen unbekannten Ort gebracht worden, so die Nachrichtenagentur.
(Mohammed Al-Julani der gegenwärtige Anführer der Hayat Tahrir al Sham HTS, Al-Nusra, Al-Qaida in Syrien)
Aus relevanten Berichten, vom September, würde hervorgehen das Abdullah Muhammad al-Muhaysini, der Kommandeur und Mufti (religiöser Führer) der Hayat Tahrir al Sham, Stunden bevor eine durchgesickerte Audio-Aufnahme auf die sich ausdehnenden Differenzen unter den Al-Nusra Kommandeuren hindeutete, die Terror-Gruppierung verlassen haben soll, so FARS.
( Terrorprediger Abdullah Muhammad al-Muhaysini )
Gemeinsam mit einem weiteren Mufti der Hayat Tahrir al Sham mit dem Namen,Mosleh al-Aliyani, hätte Al-Muhaysini in einer Stellungnahme, die in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, ihre Separation von der Terroristen-Allianz deklariert, heißt es.
Al-Muhaysini und Al-Aliyani hätten erwähnt, das die Gründe für die Trennung die Gefechte zwischen der Hayat Tahrir al Sham und der Ahrar al Sham, in der Provinz Idlib seien. Die durchgesickerten Audio-Aufnahmen und der Ungehorsam gegenüber den religiösen Führern, seien auch als Gründe angeführt worden, so die Nachrichtenagentur.
Verf.R.R. Quelle: FARS-News