Hariri auf dem Weg nach Kairo

Saad Al-Hariri soll Frankreich verlassen haben um seine Reise nach Kairo anzutreten, während sein Land am Mittelmeer in politischer Ungewissheit versinkt, nach seinem aus Saudi-Arabien angekündigten schockierenden Rücktritt zum Anfang diesen Monats, das berichtet der Nachrichtensender PressTV.
Ein Französischer Beamter, der auf seine Anonymität bedacht sei, habe bestätigt das Hariri Paris bereits in Richtung ägyptische Hauptstadt Kairo verlassen habe, wo ein Treffen mit Präsident Abdel Fattah el-Sisi anberaumt sei, um die neuesten Entwicklungen im Libanon zu besprechen, so die Quelle.
Hariri ist am Samstag auf Einladung des Französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Paris erschienen.
Macron habe den Libanesischen Premierminister und seine Familie am 15. November anscheinend eingeladen, um ihn einen Ausweg zu verschaffen, Saudi-Arabien verlassen zu können, inmitten von Medienberichten aus denen hervorgeht, das das Regime in Riyadh, den Premierminister gegen seinen Willen festhalte, so der Nachrichtensender.
Hariri habe gesagt, das er rechtzeitig am Mittwoch in den Libanon zu den Feiern des Unabhängigkeitstages zurückkehren und seinen politischen Standpunkt erklären werde.
“Wie sie wissen bin ich zurückgetreten und wir werden über diese Angelegenheit im Libanon sprechen,” sagte Hariri nach dem Treffen mit Macron.
Der Libanesische Präsident,Michel Aoun, habe sich geweigert Hariris Resignation zu akzeptieren, und habe betont das er darauf warte, bis er zurückgekehrt sei um dann seine nächsten Schritte bezüglich der Regierung zu entscheiden, so PressTV.
Hariri kündigte am 4. November seinen Rücktritt in einer im Fernsehen übertragenen Stellungnahme an und habe für seine plötzliche Entscheidung eine Menge Gründe angeführt, darunter die Sicherheitslage im Libanon. Er sagte auch das er geahnt habe, das sich ein Komplott gegen ihn verschworen habe, um ihn sein Leben zu nehmen, heißt es.
Hariri hat in seiner Ansprache auch den Iran und die Hisbollah Widerstandsbewegung bezichtigt, sich in die Angelegenheiten Arabischer Länder einzumischen, eine Behauptung die von beiden vehement dementiert werde, so PressTV.
Saad Al-Hariri ist 2016 zum Premierminister gewählt worden, nachdem er bereits zwischen November 2009 und Juni 2011 das Amt bekleidete.
Der Iran habe vehement die Äußerungen Hariris bestritten und habe gesagt das die Resignation und das erneute Anheizen von unbegründeten bodenlosen Behauptungen ,die regulär von den Zionisten, den USA und Saudi-Arabien ausgerichtet werden, ein weiteres Szenario sei, um neue Spannungen im Libanon und im Mittleren Osten zu kreieren, so PressTV.
“Der plötzliche Rücktritt von Hr.Hariri und seine Ankündigung in einem anderen Land sind nicht nur bedauernswert und erstaunlich, sondern auch ein Hinweis darauf, das er auf einem Platz spielt, der von den Missgönnern in der Region ausgelegt wurde,” kommentierte der Sprecher des Iranischen Außenministeriums Bahram Qassemi
Verf.R.R. Quelle: PressTV